Archiv

Krimi-Dinner im Gemeindezentrum mit der Schießbühne

Am 21. und 22. Februar 2020 lud die Schießbühne Kölln-Reisiek zu einem Krimi-Dinner ins Gemeindezentrum ein und ganz viele Gäste kamen.
Beide Vorstellungen waren fast ausverkauft. Für den Krimi sorgten die Darsteller der Schießbühne und für das 4-Gänge-Menu das Team vom „Fährhaus Spiekerhörn“.

Thema des Krimis war eine Silberhochzeit, die nicht ganz nach Plan verlief.
Der Ehegatte, seine Verwandten und seine Gäste, die Zuschauer, warteten vergebens auf die Ehefrau. Diese konnte auch nicht kommen,
da sie mausetot neben ihrem Bett lag. Die Frage war nur: wer war der Mörder?

Mit viel Stirnrunzeln, Kopfschütteln, Geistesblitzen und Unterstützung seiner Mitarbeiterin hat der „erfahrene“ Kommissar am Ende den Fall gelöst.

Bis die Regisseurin Steffi Beelitz den Preis an eine Zuschauerin vergab, waren auch die 4 Gänge des vorzüglichen Dinners verzehrt
(Danke an das Team vom Fährhaus Spiekerhörn!)

Fazit: ein sehr vergnüglicher Abend!    Es war ein sehr unterhaltsamer,  vergnüglicher und leckerer Abend. 

Der Schießbühne ein herzliches Danke für das Einüben des tollen Stückes und für die sehr gute Organisation.
Ihr seid ein tolles Team !    Wir freuen uns auf das nächste Mal!

 

 

 

Neujahresempfang der Gemeinde Kölln-Reisiek am 12.01.2020

Am 12.01.2020 um 15:00 Uhr hatte Bürgermeisterin Kerstin Frings-Kippenberg in das Gemeindezentrum zum Neujahresempfang eingeladen.
Ab 14:30 begann sich der Saal zu füllen. Wie auf einem solchen Empfang üblich, wurden die guten Wünsche für das Jahr 2020 ausgetauscht
und in der Folge entwickelten sich lebhafte Gespräche.

Kurz nach 15:00 Uhr war es Zeit für die Rede unserer Bürgermeisterin. Die Rede begann mit einem Reim:
"Wenns alte Jahr erfolgreich war, dann freu dich auf das neue. Und war es schlecht, ja, dann erst recht.   In diesem Sinne alle guten Wüsche für Sie und euch!"
Sie nahm die Gelegenheit wahr, öffentlich Dank zu sagen an alle, die sich in der Gemeinde engagiert haben. Dazu gehören die Gemeindevertreter/innen und bürgerlichen Mitglieder
der Ausschüsse genau so wie die Vorsitzenden und Aktiven der Vereine und Verbände, die in ihrer Freizeit wichtige Arbeit leisten.  Ebenso den Menschen, die sich nach wie vor um
geflüchtete Mitbürger kümmern und sie teilweise immer noch sehr intensiv begleiten. Bei Frau Anneliese Arendt bedankte sich die Bürgermeisterin besonders und überreichte ihr
einen Blumenstrauß, um Lob und Anerkennung deutlich zu machen. Auch Herr Manfred Runkel wurde hervorgehoben, konnte aber leider nicht anwesend sein.

Sie dankte den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr und der Jugendfeuerwehr für Ihre Arbeit zum Schutze aller und für die Ausbildung des Nachwuchses –
genauso wie für die Beteiligung und Hilfe bei zahlreichen Festen und Veranstaltungen für Groß und Klein. Auch alle Angestellten der Gemeinde haben zuverlässig und gut gearbeitet.

Es folgte ein Rückblick auf das Jahr 2019, wobei die Bürgermeisterin auf jeden Ausschuss und dessen Aufgaben einging.
Im Anschluss folgte der Ausblick auf das Jahr 2020.  Themen waren hier:
Errichtung eines Krippenhauses auf der Blühwiese,  Digitalisierung der Grundschule, Mischgebiet Köllner Chausee (B20),  Fertigstellung der Schulerweiterung.

Beim Thema "Fertigstellung der Schulerweiterung" wurde von der Bürgermeisterin auf die vielen Unannehmlickeiten und Probleme, die so ein Bau
bei laufendem Schulbetrieb leider mit sich bringt, hingewiesen.
Eine besondere Belastung hatte in der ganzen Zeit unsere Schulleiterin Dörte Friedrich zu ertragen.
Deshalb dankte unsere Bürgermeisterin unserer Schulleiterin in besonderer Art und Weise und sprach ihr Mut zu für den weiteren Verlauf:
"Liebe Dörte Friedrich, Danke für deine Geduld, bitte halte durch!
Ich bin sicher, dass wir nach der Fertigstellung alle zusammen mit Stolz auf das Neugeschaffene blicken werden und hoffentlich feststellen: Es hat sich gelohnt!"

    
Linkes Bild:  Bürgermeisterin Kerstin Frings-Kippenberg bedankt sich bei der Schulleiterin Dörte Friedrich für die sehr gute Zusammenarbeit.
Rechtes Bild:  MdL Beate Raudies im Gespräch mit der Bürgermeisterin.

Nach der Rede traten die "Brass Brothers" auf und spielten zur Unterhaltung einige Musikstücke.

 

Weihnachtsmärchen in Kölln-Reisiek: DANKE an unsere Schießbühne

Am Samstag, den 14.12.2019 und am Sonntag, den 15.12.2019 hatte die Schießbühne Kölln-Reisiek
zum Weihnachtsmärchen "Frau Holle und der Weihnachtsmann" eingeladen.

Ein Theaterstück nicht nur für kleine Menschen, sondern auch für Erwachsene.

Was war das für ein Spaß !!!
Der Weihnachtsmann und Frau Holle haben Streit. Deshalb ließ Frau Holle es in der Weihnachtszeit nicht mehr schneien.
Statt der Bettwäsche mit vielen Schneeflocken wurde nur noch die Sommerbettwäsche ausgeschüttelt.
Gold-Marie und Edda, der Weihnachtswichtel, wollen mit der Hilfe der guten Fee, der bösen Hexe und dem siebten Zwerg den Streit schlichten.

Sie müssen sich schon so einiges einfallen lassen, um die zwei wieder miteinander zu versöhnen.
Ob dies gelungen ist, können Euch die zahlreichen Besucher der zwei Vorstellungen erzählen.

An dieser Stelle ein herzliches DANKE an das Darsteller Team der Schießbühne Kölln-Reisiek e.V. .

Alle, die die Gelegenheit wahrnehmen konnten, bei Euren Vorstellungen dabei zu sein, hatten viel Freude.

Hier ein paar Bilder, die Euch einen Eindruck von dem großen Spaß vermitteln, den auch die kleinen und großen Darsteller hatten.

 

 

 

 

 

Lebendiger Adventskalender 2019 - hier ein paar Bilder :-)

  Allen Gastgebern ein herzliches DANKE !

Allen Bürgerinnen und Bürgern, allen Familien: Frohe Weihnachten    und     ein glückliches, gesundes 2020 !
 

01.12.2019     Familie Münster

 

02.12.2019     Kindergarten Krückaupark

   

03. 12.2019    Chor Maritim, Gemeindezentrum

   

04.12.2019     Familie Schley und Familie Beckmann

   

05.12.2019     Familie Adomat

     

06.12.2019     Familie Fenner

   

07.12.2019     Familie Pomplitz

     

08.12.2019     Familie Jenß

     

09.12.2019     Familie Porstendorfer

     

10.12.2019     Zukunftskindergarten

   

11.12.2019     Familie Taut

   

12.12.2019     Uhlenhoff Reumann

     

13.12.2019     Familie Heinitz

   

14.12.2019     Familie Sievers

   

15.12.2019     Familie Düwel-Schütz

   

16.12.2019     Familie Wilstermann-Fischer

     

17.12.2019     Frau Karin Röder

   

18.12.2019     Familie Uhle

     

19.12.2019     Familie Pleger

     

20.12.2019     Frau Hildegard Ziesche

   

21.12.2019     Familie Jansen

   

22.12.2019     Familie Pingel

     

23.12.2019     Familie Kruse

     

24.12.2019     Gottesdienst im Gemeindezentrum

   

 

 

 

 

MEC Kölln-Reisiek - Herbstzeit - Modellbahnzeit - Hier ein paar Bilder -

Samstag war die Halle bereits gut besucht.

Die Blaulichtgruppe der Feuerwehr FFw Elmshorn war am Samstag mit ein paar Schauvitrinen auch dabei.

Das Abend-Fahren ist schon etwas besonderes.

Die Besucherinnen und Besucher genossen die besondere Atmosphäre, als die Anlagen im gedämpften Licht vorgeführt wurden.

Am Sonntag rollten die Züge noch von 10 bis 17 Uhr.  Immer wieder lohnt es sich, rein zu schauen. Immer wieder gibt es Neues zu entdecken.