Archiv

Winterleuchten - Sonntag den 6. November 2022 - hier ein paar Bilder !!!

Statt vieler Worte sollen einfach Bilder sprechen. Es war wieder eine sehr schöne Veranstaltung.

Eine herzlicher Dank geht an den Familien- und Kulturausschuss mit Elke Kruse als Vorsitzende des Ausschusses für die Organisation.

Ein weiteres großes DANKE geht an ALLE, die so fleissig mitgemacht haben ! 

        

     

    

             

    

Volkstrauertag am 13.11.2022 - Gedenken am Ehrenmal

Am Sonntag, den 13. November 2022 fand eine Gedenkfeier am Ehrenmal an der Dorfstraße statt.
Einige Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Kölln-Reisiek nahmen an der Veranstaltung teil.
Die Freiwillige Feuerwehr Kölln-Reisiek und der Schützenverein kamen mit vielen Teilnehmern.
Vielen Dank an ALLE, die da waren, für die Anteilnahme und das Setzen eines Zeichens für Frieden und Toleranz.
 
Der zweite stellvertretende Bürgermeister Peter Lindemann hielt in diesem Jahr die Ansprache.
"Wir gedenken am Volkstrauertag der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft ! Wir gedenken der
vielen Opfer im völkerrechtswidrigen Angriffskrieg in Europa, der derzeit in der Ukraine stattfindet."
 
   
 
Wenn Sie eine Spende geben möchten, bitte Überweisung direkt auf das Konto hier tätigen:
 
Empfänger: Volksbund S-H
IBAN: DE48 2105 0170 1002 1173 54
BIC: NOLADE21KIE    Förde Sparkasse Kiel
Kennwort: Sammlung KV Pinneberg
(Kontoauszug wird als Spendenbescheinigung anerkannt)
 
 

Erntedank-Nachmittag - Sonntag, 25.09.2022 - trotz des Wetters gute Stimmung

Alle, Organisatoren des Familien- und Kulturausschusses, Aussteller, Helfer, Spender und Besucherinnen und Besucher dieser Erntedank-Veranstaltung
hätten gerne besseres Wetter gehabt - aber leider hatte sich der Himmel an diesem Tag für überwiegend Regen entschieden.
Trotzdem war es ein schöner Gottesdienst und ein schöner Nachmittag. Wer da war, hat die vielen Angebote an Kuchen oder anderen kulinarischen Speisen
mit Freuden genossen. Es war für jeden etwas dabei. Und Langeweile war auch nicht angesagt, denn Jagdhornbläser und "Kölln-Reisiek singt" im Programm
sorgten für Unterhaltung. Rechtzeitig zur Treckerparade hörte es dann endlich auf zu regnen.

Wer war alles dabei und hat geholfen, diesen Tag zu gestalten?  Ein herzliches DANKE an Euch !!!
Friedenskirche und Gemeinschaft in der ev. Kirche Elmshorn haben den Gottesdienst gemeinsam gestaltet.
Jugendfeuerwehr, Ergli Freundeskreis, Spieliothek Barmstadt, Uhlenhoff Reumann, Köllner Hof, Imkerei Runge,
Simpel Unverpackt, Obsthof Schinkel, Meierei Horst, Repair Cafe,Kleingärtnerverein,Jagdgemeinschaft Kölln-Reisiek,
Systemgastronomie Berufsschule Elmshorn,Jagdhornbläser aus dem Kreis Pinneberg, Kaninchenzuchtverein Barmstedt,
Jonas Dietrich u. Wolf-Dietrich Nehlsen - Kölln-Reisiek singt und natürlich Danke an alle Spender der Kuchen und Torten.

Hier nun ein paar Fotos von der schönen Veranstaltung:


  

    

   

    

    

                                                             

 

Endlich wieder Dorffest - es war einfach schön !

Ein richtig schönes Wochenende hatten wir ! -
nicht nur wegen dem schönen Wetter, dass wir genießen durften, sondern es war endlich wieder Dorffest in Kölln-Reisiek.

Am Samstag am Nachmittag waren viele glückliche Kinderaugen zu sehen.
Das Kinderfest war sehr gut besucht. Gefühlt waren Hunderte Kinder mit ihren Eltern dort und konnten mit einem Laufzettel
an 7 verschiedenen Spielstationen Stempel sammeln, um sich am Ende ein kleines Geschenk aussuchen zu können.
 

  
 

   
.
Parallel lief das Fußball-Turnier der Kindergarten-Schulis und Grundschüler. Mit viel Engagement wurde auf dem kleinen Feld um die vorderen Turnier-Plätze gespielt.
Hier das Ergebnis des Fußballturniers. Die Endplatzierungen lauten wie folgt:

6. Platz: Paris SG
5. Platz: Manchester City
4. Platz: AC Mailand
3. Platz: Ajax Amsterdam
2. Platz: Bayern München
1. Platz: Real Madrid
 

  
 

  

                                                                                                           Melanie, Christopher und Dennis freuen sich über das gelungene Turnier
.

Am Abend traf sich das Dorf unter dem Motto „Klönschnack – Essen, Trinken, Musik“ vor dem Gemeindezentrum.
Die Stimmung war – dafür gibt es nur diese Beschreibung – Super Gut !
Man traf sich wieder – man redete wieder miteinander. Auf allen Seiten war zu spüren, dass Gesellschaft und Wiedersehen einfach gut tun.
 

  


Der Sonntag begann mit einem Gesangsvortrag unserer Kleinsten aus dem Kindergarten.
Dann fand der Gottesdienst unter freiem Himmel vor dem Gemeindezentrum bei sonnigem Wetter statt.


  


Vereine und Verbände mit Ständen, Kinderschminken und das Märchenzelt luden zum Spaziergang, zum Schauen und Informieren ein.
Auch die Gemeindebücherei hatte heute einen "Tag der offenen Tür".





Sportgemeinschaft und Feuerwehr hatten tolle Vorführungen. Die vielen Zuschauer honorierten diese mit viel Applaus.
Hinter dem Gemeindezentrum hatten die Oldtimer-Freunde ihr Areal. Hier gab es viele, teils sehr alte, Automobile zu bestaunen.

    


  


Das Dorffest, dieses Mal „nur“ 2 Tage lang war, hat allen sehr viel Spaß gemacht – den Veranstaltern genau so wie allen Besuchern.
 

DANKE an Elke Kruse und dem Familien- und Kulturausschuss
                                         und ebenfalls DANKE an alle Beteiligten für die Organisation und Durchführung dieses schönen Festes.  

Elischa Naumann-Molzen
                          & Bernhard Taut

Tag des OUTDOOR SPORTS am 15.05.2022 - ein wunderschöner Tag

Am Sonntag, dem 15.05.2022 gab es nach langer Corona bedingter Pause endlich mal wieder eine tolle Veranstaltung in Kölln-Reisiek.

Unter der Leitung von Elke Kruse hat der Familien- und Kulturausschuss in Zusammenarbeit mit dem Sport- und Jugendausschuss
den Tag des OUTDOOR-SPORTS organisiert.

In den letzten 2 Jahren hat sich im Ort Einiges getan.
So wurde das Generationenübergreifende Bildungszentrum fertiggestellt, ein Basketballfeld sowie eine Skater-Bahn errichtet
und das Minifußballfeld saniert. Nun endlich konnte die Gemeinde dies alles der Öffentlichkeit präsentieren.

Auch der Tennisverein machte mit und bot ein Schnuppertraining an. 
Die Boulebahn wurde von Gudrun und Ute Bevernitz betreut und luden zum Mitmachen ein.
Der Bauausschussvorsitzende Birger Paulsen übernahm Führungen durch die neuen Räume des Bildungszentrums.

Für das leibliche Wohl sorgte der Schulverein mit Kaffee und Kuchen und die Jugendfeuerwehr mit ihren beliebten Waffeln.

Bei allerschönstem Wetter haben mehr als 130 Kinder an 5 verschiedenen Stationen ihr sportliches Können unter Beweis gestellt
und durften sich zur Belohnung ein kleines Geschenk aussuchen.

Vielen Dank an alle Beteiligten und Helfer, die ein richtig schönes Fest ermöglicht haben!

Elischa Naumann-Molzen – Sport- und Jugendausschuss