Kinder des Zukunftskindergartens appellieren an die Vernunft von Hundehaltern
Der 9. Juni 2021 war für die Kinder der Kronengruppe des Zukunftskindergartens ein aufregender Tag.
Ein Reporter der Zeitung "Holstener Wochenende" hatte sich zu einem Besuch an diesem Donnerstag
am Nachmittag angekündigt.
Unsere Bürgermeisterin Kerstin Frings-Kippenberg hatte von der kreativen Idee gehört, wie die Kinder
auf die vielen Hundehaufen auf ihrer Spielwiese aufmerksam machen möchten und hatte den Reporter
zu einem Ortstermin gebeten.
Das Ergebnis dieses Besuches kann in der Ausgabe der Zeitung "Holsteiner Wochenende" vom 12. Juni 2021
eingesehen werden.
Die Kinder waren sehr aufgeregt, aber verfolgten die Gespräche zwischen Reporter, Erzieherinnen,
den Bauhof-Mitarbeitern und unserer Bürgermeisterin mit großem Interesse und großen Augen.
Die 5 bis 6 jährigen Kinder fühlten sich und ihre Meinung ernst genommen und das war gut so.
Zum Schluss wurde noch ein Gruppenfoto vom Reporter aufgenommen, bei dem sich die Kinder
und Erzieherinnen vor einem Hundehaufen die Nase zuhielten.
Es war akustisch ein lautes "Iiiiiiih bäh" zu vernehmen.
Mit diesen Fähnchen werden im Dorf die nicht entfernten Hundehaufen gekennzeichnet.
Wie im Artikel beschrieben: Dies soll nicht zu Verärgerung bei den Hundehaltern führen.
Es soll verstanden werden als eine freundliche Erinnerung und dazu aufrufen, Rücksicht zu nehmen.
Auch kleine Kinder im Kindergartenalter haben Rechte - und sie haben auch das Recht,
bei Mißständen ihre Meinung zu äußern.

