Richtfest beim Zukunftskindergarten -
Zukunftskindergarten Kölln- Reisiek - Richtfest am 13.12.2013
Die Projektidee, einen Kindergarten ganz anders zu bauen, hatte im Februar 2011 unser Gemeindevertreter Birger Paulsen. Und es war nicht nur eine Idee, sondern da stand ein ganzes Konzept dahinter: Erstellung eines Kindergartens zur Deckung des gemeindlichen Bedarfs unter der Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit, des Klimaschutzes und der Nachhaltigkeit. Verzicht auf herkömmliche Heizungs-und Klimaanlagen, mit dem Ziel Co2 Ausstoß nicht nur zu reduzieren sondern zu vermeiden. Heizen und Kühlen mit Geothermie eingebaut in Wänden und Decken. Sehr hoher Dämmstandart der Gebäudehülle weit über den gesetzlichen Anforderungen. Der einstimmige Gemeinderatsbeschluss, dieses Projekt anzugehen, erfolgte im Frühjahr 2011. Es erfolgte die Beauftragung einer Machbarkeitsstudie mit Bezuschussung aus Mitteln der Aktiv Region. Der Planungsauftrag ging an das Architektenbüro Roggenkamp & Bley.
Die Gemeinde gewinnt 21 Kooperationspartner, die sich mit verschiedenster Projektarbeit in den späteren Kindergartenbetrieb einbringen werden. Zwischenzeitlich legt Frau Meyer vom DRK ein schlüssiges pädagogisches Konzept mit besonderem Schwerpunkt auf die Umwelterziehung vor.
Es folgte die Beantragung von Fördermitteln als Leuchtturmprojekt Schleswig- Holstein bei der Aktivregion. Bürgermeisterin Karin Röder und Birger Paulsen stellen das geplante Projekt auf einer Veranstaltung am 21.06.2013 in Holzbunge vor. Die Vertreter der Aktiv-Region wählen das Kölln-Reisieker Projekt als Vorzeigeobjekt für die Region, mit einer Förderungszusage von 750 000€ EU- Mitteln.
Im November 2012 wird der Bauantrag eingereicht. Im August 2013 wird das Projekt ist von allen vorgeschalteten Behörden freigegeben. Dann geht es Schlag auf Schlag: 13 August 2013 der Bagger vollrichtet den ersten Spatenstich - 27.09.2013 erfolgt die feierliche Grundsteinlegung und nun am
13.12.2013 Richtfest


Hier der Artikel aus den Elmshorner Nachrichten, 14. Dezember 2013:
"Kölln-Reisiek Fast zwei Meter maß die Erntekrone für den Zukunftskindergarten in Kölln-Reisiek, als Bürgermeisterin Karin Röder gestern Nachmittag zum Richtfest bat - auf den Tag genau vier Monate nach dem ersten Spatenstich. Rund 2,8 Millionen Euro kostet das Haus, das keinen Kohlendioxid für Heizung ausschoßen soll. 1,1 Millionen Euro erhält die Gemeinde aus EU-, Bundes- und Kreismitteln. Viermal erhob Zimmermann Holger Hennschen vor 60 Gästen hoch oben auf dem Gerüst sein Glas, um nacheinander Maurer, Architekten, Die Gemeinde Kölln-Reisiek als Bauherrn und schließlich die Zimmerleute hochleben zu lassen. Wenn im August kommenden Jahres in dem zweigeschossigen Gebäude direkt neben der Grundschule 65 Kinder in vier Gruppen einziehen, ist Schnaps natürlich tabu. mbu"
Und hier noch einige intressante Details zu diesem Kindergarten der Zukunft:
Gesamtnutzfläche 900 qm
4 Gruppen mit insgesamt 65 Kindern ,davon 1 Krippengruppe, 1Familiengruppe und 2 Kindergartengruppen
Gesamtbaukosten 2,7 Millionen€ + 100 000€ für die Einrichtung
Eigenmittel 1, 7 Millionen€ davon 500 000€ als Kredit
Förderung 0,75 Millionen € Förderung Leuchtturmprojekt EU
Förderung Bund (Krippenplätze) +Förderung Kreis ( Elementarplätze) insgesamt 0,35 Millionen €