Archiv

Info: Briefkasten hat einen neuen Standort

Der Briefkasten der Deutschen Post,

der vormals im Glasenberg vor der Bäckerei Millahn bzw. Dorflädchen stand, ist versetzt worden.

Der Briefkasten steht nun im Lauenberg vor der Mehrzweckhalle.

Neue Schulleitern in Kölln-Reisiek - Überreichung der Ernennungsurkunde

Bereits seit dem 1. Juni 2017 ist Dörte-Maren Friedrich offizeill im Amt als Schulleiterin der Grundschule Kölln-Reisiek tätig.

Am Donnerstag, den 29.06.2017 wurde es feierlich. Im Rahmen der Lehrerkonferenz überreichte Schulrätin Adelia Schuldt die offizielle Ernennungsurkunde.

Auch Bürgermeisterin Frau Frings-Kippenberg und Frau Reumann aus dem Gemeinderat waren vorbeigekommen und haben

im Namen der Gemeinde gratuliert und Blumen überreicht.

Wer noch Bilder dieses feierlichen Ereignisses sehen möchte, benutze diesen Link:

http://schule.koelln-reisiek.de/index.php/unsere-schule/schulleben

Der Link führt auf die Webseite der Grundschule Kölln-Reisiek. Es wird aus dem Schulleben berichtet.


 

Information aus dem Wegeausschuss betreff Verkehrskonzept

Information aus der Sitzung des Wegeausschusses am 14.06.2017:

Der Tagesordnungspunkt "Verkehrsentwicklung in der Gemeinde Kölln-Reisiek" wurde auf Antrag der SPD-Fraktion heute nicht beraten (einstimmiger Beschluss).
Die SPD-Fraktion strebt eine gesonderte öffentliche (!) Ausschusssitzung zu diesem Thema an. Zu dieser soll auch das Ingenieurbüro eingeladen werden,
dass das Verkehrskonzept verfasst hat, damit dann auf tretende Fragen fachlich beantwortet werden können.

Bereits gestellte Fragen (z.B. auf der Facebook-Seite "Du bist ein echter Kölln-Reisieker,  wenn ....") werden dann aufgegriffen.
Das Verkehrskonzept steht auf auf der folgenden Webseite zur Ansicht zur Verfügung:
http://www.sitzungsdienst-elmshorn-land.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=3579

Kölln-Reisiek erhält ersten Platz bei der EnergieOlympiade 2017

Kölln-Reisiek hat mit dem Zukunftskindergarten Maßstäbe gesetzt. Erster Preis bei der EnergieOlympiade 2017.
Hier ein Auszug des Textes aus der offiziellen Pressemitteilung der Gesellschaft für Energie und Klimaschutz Schleswig-Holstein GmbH:

"EKSH-Projektleiter Dr. Klaus Wortmann zeigte sich besonders beeindruckt von dem Beitrag
„Zukunftskindergarten“ aus Kölln-Reisiek, dem Sieger-Projekt in der Disziplin „ENERGIEProjekt –
Große technische Maßnahme“. „Hier wurde in kürzester Zeit ein CO2-neutrales EnergiePlus-
Haus gebaut, das schon heute über den Anforderungen der Energieeinsparverordnung von
2020 liegt. Das Haus hat eine innovative Form, sieht von oben wie eine Bienenwabe aus. Und
die Kinder lernen darin Umweltschutz und Nachhaltigkeit ganz praktisch. Sie bewirtschaften einen
eigenen Bauerngarten, es gibt spielzeugfreie Zeiten und sie beteiligen sich an sozialen Projekten
der Dorfgemeinschaft.“

Bei der Siegerehrung am 31.05.2017 freuten sich die amtierende Bürgermeisterin Kerstin Frings-Kippenberg,
die ehemalige Bürgermeisterin Karin Röder und der Vorsitzende des Bau- und Planungsausschusses Birger Paulsen über den Preis
in Höhe von 10.000,- €.

Wer noch weitere Informationen erhalten möchte,   hier der Link zur Web-Seite der EnergieOlympiade:  http://www.energieolympiade.de/


Quelle: EKSH, Photowerkstatt Henrik Matzen